Einführung
Schneller Wissenszugriff ist das Herzstück von KNOWRON. Ob Techniker in der Werkhalle oder Qualitätsmanager im Büro – beide brauchen sofort präzise Antworten.
Deshalb stellt KNOWRON zwei leistungsstarke Wege bereit, um mit Ihren Daten zu arbeiten:
- Assistant – Fragen in natürlicher Sprache stellen und Aufgaben erledigen.
- Suche – gezielt, präzise und kontrolliert Informationen finden.
Jede Methode ist für unterschiedliche Bedürfnisse optimiert – und zusammen liefern sie sowohl Geschwindigkeit als auch Vertrauen.
Der Assistant: Fragen stellen – und viel mehr erledigen
Der Assistant ist weit mehr als ein Frage-Antwort-Werkzeug – er ist der Einstiegspunkt für eine Vielzahl von Fähigkeiten (Skills). Wie der Name schon sagt, unterstützt er Nutzer nicht nur beim Finden von Wissen, sondern auch beim Planen und Ausführen von Aufgaben.
Im Hintergrund sorgt eine Orchestrierungsschicht dafür, dass die Absicht des Nutzers erkannt wird, die passenden Werkzeuge aktiviert werden und die Ausführung nahtlos abläuft. So wird aus einer Anfrage ein vollständiger Arbeitsablauf.

Wie es funktioniert
- Sie stellen eine Frage in natürlicher Sprache.
- Der Assistant interpretiert die Absicht.
- Er liefert die passende Antwort – oder führt die gewünschte Aktion direkt aus.
Beispiel: „Wie setze ich den MPC 3000 zurück?“ → Der Assistant zeigt die genaue Prozedur aus dem Handbuch, inklusive Quellenangabe.
Vorteile
- Einfach: kein Fachjargon notwendig.
- Schnell: sofortige Antworten und Aktionen.
- Zugänglich: funktioniert für Techniker ebenso wie für Support-Teams.
Realer Use Case
Ein Mitarbeiter im Support Desk fragt:
- „Wie kann ich eine erhöhte Gas-Austrittstemperatur stoppen?“ → Der Assistant liefert die passenden Schritte.
- Danach: „Schreibe eine E-Mail an Kunde X mit der Lösung.“ → Der Assistant erstellt die Antwort.
- Schließlich: „Übersetze ins Spanische.“ → Die Nachricht ist versandfertig in der gewünschten Sprache.
Alles in einem durchgängigen Ablauf, ohne Tool-Wechsel.
Aktuelle und kommende Skills
Heute kann der Assistant bereits:
- Kundenantworten aus Dokumentation generieren.
- Ergebnisse in verschiedene Sprachen übersetzen.
Künftig kommen weitere Fähigkeiten hinzu:
- Geführte Fehlersuch-Checklisten (Schritt-für-Schritt-Diagnose).
- Schichtberichte automatisch erstellen.
- Vorschläge für vorbeugende Wartung auf Basis von Mustern.
- Teilebestellungen vorbereiten, sobald ein Ersatzteil identifiziert ist.
- Inspektionsprotokolle automatisch erstellen, z. B. für Compliance.
Damit wird der Assistant zum echten Arbeitsbegleiter – für Techniker im Feld ebenso wie für Manager oder Support.
Bald Live: Focused vs. Open Mode
Standardmäßig arbeitet der Assistant im Focused Mode: Er beantwortet Fragen ausschließlich auf Basis des internen Wissensbestands Ihres Unternehmens. Das gewährleistet Sicherheit, Compliance und Genauigkeit.
Bald kommt zusätzlich der Open Mode. In diesem Modus kann der Assistant auch auf das allgemeine Trainingswissen des Modells zugreifen – ähnlich wie ein klassischer KI-Assistent.
In Open Mode kann der Assistant:
- Inhalte verfassen: E-Mails schreiben, Texte zusammenfassen oder Ankündigungen vorbereiten.
- Über Ihr Unternehmenswissen hinaus Fragen beantworten.
- Kreativ unterstützen: Brainstorming, Umformulierungen, allgemeines Weltwissen.
- Vielfältige generische Aufgaben übernehmen – zusätzlich zu den unternehmensspezifischen Workflows.
Zusammengefasst:
- Focused Mode (Standard): Antworten nur aus Ihrem internen Wissen – optimal für Genauigkeit und Compliance.
- Open Mode: kombiniert Unternehmenswissen mit allgemeinem KI-Wissen – ideal für kreative oder explorative Anfragen.
Damit ist der Assistant sowohl ein verlässlicher Unternehmensguide als auch ein flexibler Kreativpartner.
Die Suche: Expert Mode für Präzision und Kontrolle
Die Suche ist für Expert:innen gedacht, die bereits wissen, was sie brauchen – und es so schnell wie möglich finden wollen.
Im Gegensatz zum Assistant, der sich an Absichten orientiert und ganze Abläufe orchestriert, bietet die Suche Antwortgenerierung plus klassische Keyword-Suche mit voller Kontrolle.
Wie es funktioniert
- Geben Sie ein Stichwort oder einen Ausdruck ein → KNOWRON generiert, wenn möglich, eine direkte Antwort.
- Nutzen Sie exakte Suchanfragen mit Anführungszeichen („…“) oder Filter nach Produktgruppe/Dokumenttyp.
- Ergebnisse erscheinen mit Inline-Vorschau – die relevanten Passagen im PDF oder Dokument sind sofort sichtbar.

Beispiel: Ein erfahrener Techniker sucht nach dem Schaltplan einer Pumpe.
- Anfrage: „Pump 3D Manual“ → KNOWRON liefert eine Zusammenfassung der relevanten Schritte plus Direktzugriff auf die Originalquelle.
Vorteile
- Präzision: ideal für Nutzer:innen, die Terminologie, Teilenummer oder exakten Ausdruck bereits kennen.
- Geschwindigkeit: direkt zum relevanten Abschnitt eines Dokuments springen.
- Transparenz: jede Antwort kann per Klick in der Originalquelle überprüft werden.
- Flexibilität: unterstützt sowohl moderne KI-gestützte Antworten als auch klassische Keyword-Suche mit Operatoren.
Typischer Anwendungsfall
Ein Servicetechniker unter Zeitdruck:
Er kennt bereits den Fehlercode oder das benötigte Bauteil und möchte keine komplette Frage in natürlicher Sprache formulieren. Mit der Suche reicht es, „Error 0x57 cooling system“ oder „bearing 242 replacement procedure“ einzugeben – KNOWRON liefert sofort die passende Antwort inklusive Quellenkontext.
Für diese Expert:innen bedeutet die Suche: Tempo bei voller Kontrolle – exakt das richtige Wissen ohne Ablenkung.
Warum beide wichtig sind
Mit den neuen Möglichkeiten wird deutlich: Assistant und Suche ergänzen sich perfekt.
- Der Assistant ist absichtsgetrieben. Er orchestriert Workflows, führt Aufgaben aus und kann zwischen Focused und Open Mode wechseln – je nach Bedarf an Sicherheit oder Kreativität.
- Die Suche ist präzisionsgetrieben. Sie richtet sich an Expert:innen, die exakt wissen, wonach sie suchen, und dabei volle Kontrolle behalten möchten.
Gemeinsam bilden sie ein komplementäres System:
- Assistant = Breite, Orchestrierung, Aktion.
- Suche = Tiefe, Präzision, Kontrolle.
So haben alle Nutzergruppen – vom gestressten Servicetechniker bis zum Support-Mitarbeiter mit internationalen Kunden – stets das richtige Werkzeug zur Hand.
Nächste Schritte
Nutzen Sie Ihre Testphase, um beide Ansätze auszuprobieren:
- Stellen Sie dem Assistant Ihre nächste „Wie mache ich…?“-Frage, oder testen Sie kreative Aufgaben im Open Mode.
- Verwenden Sie die Suche, wenn Sie bereits den genauen Begriff, Fehlercode oder Dokumentnamen kennen.
So erleben Sie, wie KNOWRON Vertrauen und Flexibilität vereint – und gleichzeitig den Weg für die AI-gestützten Workflows von morgen ebnet.
Im nächsten Blogpost zeigen wir Ihnen, wie Sie nicht nur Wissen abrufen, sondern auch neues Wissen im System erzeugen – über Maschinen, Logbücher und Artikel.